Home | Blog | Lexikon | Seite 2

Lexikon

Der so beliebte und manchmal etwas realitätsferne „Marketing-Sprech“ kann für alle, die sich nicht 5 Tage in der Woche mit der Thematik auseinandersetzen, zu Verständnislücken und Halbwissen führen. Um dem vorzubeugen, erklären wir hier die Grundlagen und die wichtigsten Begriffe im Online-Marketing.

Featured Snippet im Text-Format bei der Suchanfrage "Warum sind Bananen krumm"

Googles Featured Snippets

Die Suchergebnisseiten (SERP) von Google unterziehen sich einem stetigen Wandel. Und so verändern Updates immer wieder die Darstellung und Positionierung organischer sowie bezahlter Suchergebnisse. Auf diesem Weg haben es vor knapp zwei Jahren auch die sogenannten Featured Snippets auf die SERP geschafft. Diese werden seitdem konstant verbessert, sodass ihre Bedeutung für die Google Suche und damit auch die Suchmaschinenoptimierung immer weiter steigt. Doch was sind Featured Snippets überhaupt, was macht sie so bedeutsam und wie kann man sie für sich nutzen? Erfahren Sie all das in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Local SEO - Die lokale Suchmaschinenoptimierung

Local SEO – Tipps zur lokalen Suchmaschinenoptimierung

Eine Studie von Google hat ergeben, dass 50 Prozent der Nutzer, die mobil nach einem lokalen Geschäft gesucht haben, dieses am gleichen Tag besucht haben. Um diese potenziellen Kunden zu erreichen, sollten auch Einzelhändler, Dienstleister oder Restaurants sich mit der Thematik „lokale Suchmaschinenoptimierung“ befassen. Als Online-Marketing-Agentur sind wir uns der Bedeutung der Lokalen Suchmaschinenoptimierung durchaus bewusst und teilen unser Wissen gerne in diesem Beitrag. Hier erfahren Sie alles zu den folgenden Themen:

Datenschutz, Internet, Sicherheit

Datenschutz und Cybersicherheit – Verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet

Ob Smartphones oder Smarthomes: Das Internet ist bei uns mittlerweile allgegenwärtig. Fast jeder kann immer und überall auf das weltweite Netzwerk zugreifen, dem Smartphone sei Dank. Über soziale Netzwerke können die Daheimgebliebenen miterleben, was Freunden alles so im Urlaub passiert – schnell ein Foto mit der Handykamera geknipst und automatisch auf Facebook geteilt. Selbst Diskussionen werden kaum noch durch angelesenes Wissen entschieden: Gibt es Unstimmigkeiten darüber, ob Frankfurt/Oder nördlich oder nordwestlich von Dresden liegt, wird die Antwort fix gegoogelt. Es liegt übrigens nordöstlich von Dresden – Danke, Google Maps. Datenschutz ist ein wichtiger Teil der Neuen Medien, genau wie Online-Marketing und E-Commerce. Daher sollten Bedeutung und Vorteile dieser Punkte, genau wie die Cybersicherheit, nicht unterschätzt und stiefmütterlich behandelt werden.

bing ads

Suchmaschinenmarketing: Google Ads und Bing Ads

Das Wichtigste vorneweg: Google AdWords bleibt nach wie vor der ungeschlagene Platzhirsch auf dem Werbemarkt. Ist das aber auch Grund genug Googles Konkurrenten ganz außer Acht zu lassen? Das könnte ein fataler Fehler sein. Bisher wurde Bing Ads für das Suchmaschinenmarketing von Unternehmen nur selten ernst genommen. Grund dafür liegt in der vermutlich geringen Reichweite des Werbesystems. Was viele nicht wissen, ist, dass sich Bings Anteil am Werbemarkt seit 2009 viervierfacht hat. Lag der Marktanteil 2016 noch bei ca. 7% sind es in diesem Jahr ungefähr 10%. Das hört sich im ersten Moment vielleicht nicht nach besonders viel an. Allerdings sichert sich Bing damit den zweiten Platz im Werbemarkt und das sollte kein Suchmaschinenmarketing-Experte außer Acht lassen.

Keyword Analyse

Keyword Analyse – So werden Sie gefunden (Nutzer)

In der Regel gelangt der Großteil der Besucher zu einer Webseite über Suchmaschinen – sei es nun durch die organischen Suchergebnisse oder die bezahlten Anzeigen. In unserem Beitrag „Suchmaschineneintrag – So werden Sie gefunden (Suchmaschine)“ haben wir bereits erläutert, wie Webseiten in den Index von Suchmaschinen gelangen.

Google Search - Suchergebnisliste

SUCHMASCHINENEINTRAG – SO WERDEN SIE GEFUNDEN (SUCHMASCHINE)

Sie haben eine eigene Webseite erstellt? Super, das ist schon einmal ein guter Anfang. Doch ein großer Teil der Arbeit kommt jetzt noch auf Sie zu. Das Ziel eines Webauftritts ist es immerhin gefunden zu werden, um zum Beispiel ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten und dafür gibt es einiges zu beachten bzw. umzusetzen. Wir erklären wie die Suchmaschinenoptimierung vom SEO Experten funktioniert.

SEO Search Engine Optimization - Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung einer Website – Was ist das eigentlich?

Das Internet bietet eine Plattform, mit der Firmen ihre Produkte oder Dienstleistung (theoretisch) mit einer unglaublichen Reichweite vermarkten können. In der Praxis steht dafür
aber eine Hürde im Weg – Suchmaschinen und deren Algorithmus. Anders als im stationären Handel, bei dem die Konkurrenz eher regional begrenzt ist, werben im Netz Unternehmen (fast) unabhängig vom Standort um die Aufmerksamkeit der Nutzer.

Interkulturelles Webdesign: Länder und Kulturen

Interkulturelles Webdesign

Im Zeitalter der Globalisierung ist es nur logisch, dass auch viele Website- & Webshop-Betreiber ihren Blick über die eigenen Ländergrenzen hinaus wagen. Und selbst wenn heute Länder wie Österreich, Schweiz und Westeuropa bereits ihren festen Platz auf der Online-Klaviatur vieler Marketeer gefunden haben, so stellt der Schritt nach Asien oder Amerika immer noch eine große Herausforderung dar.

Responsives Webdesign

Responsive Webdesign & Googles Mobile First

Ein Leben ohne Tablets und Smartphone – heutzutage nicht mehr denkbar. Für Website- und Webshopbetreiber sind sie allerdings auch eine Herausforderung. Denn wie garantiert man am besten, dass das Webdesign der eigenen Seite auf allen Endgeräten optimal dargestellt wird?

Link Building

Die Geschichte vom Backlink – oder sind Backlinks doch Geschichte?

Reiner Linkaufbau verliert mehr und mehr an Bedeutung. Natürlich ist es nicht so, dass Linkaufbau gar nicht mehr zu den SEO-Bausteinen gehört. Aber das Thema ist deutlich hinter anderen, wie zum Beispiel dem Content Marketing, wie auch die aktuellen SEO Trends 2015 belegen, zurückgetreten. Der Backlink – bis vor kurzer Zeit war er noch DAS Zauberwort im SEO-Bereich. Eigentlich wurde Linkbuilding fast als Synonym für die Suchmaschinenoptimierung verwendet. Doch wie es mit allem ist: Die Zeiten ändern sich.

Googlebot Webcrawler Spider

Googlebot – Wie Google Ihre Website crawlt

Das Internet ist gefüllt mit Informationen in einer gigantischen Anzahl von Webseiten. Startet ein User eine Suchanfrage in einer Suchmaschine wie Google, wird eine Liste mit relevanten Ergebnissen generiert und dem Nutzer zur Verfügung gestellt. Suchmaschinen verfolgen das Ziel, ihren Nutzern möglichst exakt zur Anfrage passende Suchergebnisse aus der Vielzahl von Informationen herauszufiltern und bereitzustellen. Suchmaschinen nutzen hierfür sogenannte Website-Crawler wie den sogenannten „Googlebot“. Diese Webseiten-Crawler durchsuchen, einem algorithmischen System folgend, neue und aktualisierte Webseiten und erfassen die gefundenen Inhalte im Index. Auf diese Weise werden täglich Milliarden von Webseiten gecrawlt und zum Google Index hinzugefügt.

Google Sitelinks – Den Besucherstrom optimal lenken

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wieso bestimmte Webseiten das scheinbare Privileg genießen, mit zusätzlichen Links in den Suchergebnissen bei Google angezeigt zu werden? Gibt man bei Google z.B. den trivialen Begriff „Google“ ein, erhält man neben des einfachen Snippets mit Meta-Title, Meta-Description und Link auch weitere eingeschobene Unterergebnisse. Diese zusätzlichen Links bezeichnet man als Sitelinks. Auf den ersten Blick ist ersichtlich, dass hier vor allem die Hauptthemen der Webseite angezeigt werden.

Content Marketing Schlüssel

Content Marketing im B2B

Content Marketing ist eine Technik im Online-Marketing. Content Marketing Definition: Das Wort „Content“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Inhalt“. Beim Content Marketing geht es um die Gestaltung und Verbreitung von „Unique Content“, also einzigartigen Inhalten auf Webseiten und Online-Shops. Durch Content Marketing sollen potentielle Kunden dazu bewegt werden, sich für das Unternehmen und seine Angebote zu interessieren.

Karriere - Team - Beratung - Online Marketing Agentur

Der E Commerce Berater – Das unbekannte Wesen

Berater, der Bedeutung: Ratgeber jemand, der [berufsmäßig auf seinem Fachgebiet] Rat erteilt Synonyme: Fachmann, Fachfrau, Consultant, Mentor So sieht der Duden in seiner gewohnten Sachlichkeit den Berater. Wikipedia deutet diesen Begriff als „jemandem in helfender Absicht Ratschläge erteilen“. Der Berater und damit auch der E-Commerce Berater, denn von diesem handelt dieser Artikel, ist also ein Helfer in der Not, der von Berufswegen hilfreiche Ratschläge erteilt. Das klingt nach einem vorbildlichen Berufszweig, der höchste Achtung und Anerkennung in unserer Gesellschaft finden müsste. Tut er aber nicht.