Welcher Online-Shop ist für mich am besten geeignet? Neben den auf den deutschsprachigen Raum ausgerichteten Systemen Shopware und JTL macht vor allem das WordPress-Plug-in WooCommerce auf sich aufmerksam. Jedes der Systeme hat dabei seine individuellen Vor- und Nachteile, auf die im folgenden Blogbeitrag eingegangen wird.
Online-Marketing Ratgeber
B2B-Shop erstellen: Mit unseren Tipps zum Erfolg
Sie planen, einen B2B-Online-Shop zu erstellen und Ihren E-Commerce zu professionalisieren? Mit diesen Tipps wird Ihr Webshop ein Erfolg! Auch im B2B-Bereich sind Onlineshops nicht mehr wegzudenken und nehmen eine wichtige Rolle ein.
Campixx 2025 – Recap von Eric Pietschmann
Was ich erlebt, gelernt und mitgenommen habe, erfahrt ihr im folgenden Rückblick auf die Campixx 2025. Have fun!
Campixx 2025 – Recap von Raphaela Bernert
Es war meine erste Campixx in Berlin und ich war wirklich gespannt. Von meinen Kollegen hatte ich gehört, dass vor allem die Verpflegung großartig sein soll … und wem mache ich was vor, mit gutem Essen kann man mich einfach immer motivieren.
B2B-Marketing erklärt: erfolgreiche Strategien für Unternehmen
Betreiben Sie eine Website oder einen Webshop, der sich vor allem an Geschäftskunden richtet? Suchen Sie nach einer Alternative zu gekauften Adresslisten und Kaltakquise-Aktionen? In diesem Fall bietet B2B-Marketing eine hervorragende Lösung, um Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen!
Pinterest Ads: So schalten Sie erfolgreiche Anzeigen auf Pinterest
Allein in Deutschland nutzen rund 15 Millionen Menschen Pinterest – das ist ein Drittel der Nutzerzahlen, die Instagram vorweisen kann. Erfahren Sie jetzt, warum auch Sie Ads auf Pinterest schalten sollten!
Cross-Selling-Potenziale – durch Zusatzverkäufe den Umsatz steigern
Um sowohl Neu- als auch Bestandskunden zu binden und zum Kauf zu animieren, ist in der Welt des Verkaufs das „Cross-Selling“ zu einer essenziellen Methode geworden. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Teaser erstellen: 8 Tipps und häufige Fehler
Was ist der Schlüssel zu mehr Verweildauer auf Ihrer Website? Richtig, ein ansprechender Teaser. Denn ein schlecht gestalteter Teaser kann erheblichen Einfluss auf die Absprungrate (Bounce Rate) einer Website haben.
Der große Vergleich der Advertising Platforms: Google, Facebook, Amazon und Co.
In Zeiten des Internets hat sich die Werbebranche zunehmend in den Online-Bereich verlagert. Wir stellen Ihnen die relevantesten Ads-Plattformen (Google, Meta, Amazon und LinkedIn) vor und vergleichen die Funktionen und Möglichkeiten der großen Plattformen miteinander.
TYPO3 SEO – die 10 wichtigsten SEO Tipps für Ihre TYPO3 Website
TYPO3 ist ein freies und webbasiertes Content-Management-System (CMS), mit dem Sie Websites, Microsites und Intranets besonders individuell realisieren können. Wir als TYPO3 Agentur möchten Ihnen eine Übersicht über die TYPO3 SEO verschaffen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag die besten Tipps und Tricks zur Optimierung Ihrer TYPO3 Webseite für Suchmaschinen wie Google.
Digitalisierungsförderung – jetzt beantragen und profitieren!
Förderprogramme für Digitalisierungsvorhaben sollen Unternehmen dabei unterstützen, die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. In Deutschland stehen im Jahr 2025 verschiedene Förderprogramme zur Verfügung, um Ihr Digitalisierungs- oder IT-Projekt noch erfolgreicher zu gestalten.
Der große Shopsystemvergleich: Shopify, Shopware oder JTL-Shop?
Welches Shopsystem ist das Beste für mich? Diese Frage stellen sich viele angehende oder bestehende Shopbetreiber. Vorweg sei natürlich gesagt, dass es hierauf keine pauschale Antwort gibt. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Favoriten: Shopify, Shopware und JTL!
Shitstorms: So wird der Wind aus den Segeln genommen
Auf Online-Plattformen haben alle, seien es Unternehmen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder auch normale Bürger, die Chance, Inhalte zu teilen, für welche sie sich interessieren oder welche sie vertreiben.
UX (User Experience) als Erfolgsfaktor für Ihre Webseite
Eine gute User Experience (UX) ist der Schlüssel zum Erfolg für jede Webseite oder App. Sie beeinflusst maßgeblich den Erfolg und wie Nutzer mit einer Webseite interagieren.
KI im E-Commerce
Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im E-Commerce hat sich von einem Trend zu einem entscheidenden Faktor und eingebauten Features in Shopsystemen entwickelt. Viele Unternehmen nutzen KI aktiv, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen anzubieten.
Social Media
Beliebteste Beiträge
-
Google AMP – Einfach erklärt! In den vergangenen Jahren hat die Zahl der mobilen Internetzugriffe ein enormes Wachstum hingelegt. Im Oktober 2016 wurden erstmals Mobilgeräte häufiger zum Surfen eingesetzt, als klassische Computer. Dank immer schneller werdender Datenverbindungen...
-
Der große Shopsystemvergleich: Shopify, Shopware oder JTL-Shop? Welches Shopsystem ist das Beste für mich? Diese Frage stellen sich viele angehende oder bestehende Shopbetreiber. Vorweg sei natürlich gesagt, dass es hierauf keine pauschale Antwort gibt. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Favoriten: Shopify, Shop...
-
JTL SEO – Suchmaschinenoptimierung mit JTL Egal, ob Sie gerade Ihren ersten JTL-Shop mit angeschlossener JTL-Wawi im Internet eingerichtet haben oder schon länger einen besitzen – die Optimierung für die Suchmaschinen, auch SEO genannt, kann Ihnen einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurre...
-
Native Ads – Responsive Anzeigen im Displaynetzwerk von Google Ads Google Ads, vormals Google AdWords, bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie Werbetreibende im Netzwerk von Google Werbung schalten können: Von den normalen Suchanzeigen auf den Suchergebnisseiten, über Google Shopping bis hin zu Werbeeinblendungen in Yo...
-
Googlebot – Wie Google Ihre Website crawlt Das Internet ist gefüllt mit Informationen in einer gigantischen Anzahl von Webseiten. Startet ein User eine Suchanfrage in einer Suchmaschine wie Google, wird eine Liste mit relevanten Ergebnissen generiert und dem Nutzer zur Verfügung gestellt. Suc...
-
Optimale E-Mail Marketing Newsletter im B2B E-Mail Newsletter sind ein echter Klassiker des Online-Marketings. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mit kaum einem anderen Medium erreichen Sie so kostengünstig eine so große Anzahl von Empfängern. Dies gilt auch für den Einsatz im Geschäftskund...