Mit Microsoft Clarity als neuestes statistisches Analysetool auf dem Markt können Sie kostenlos und einfach das Benutzerverhalten auf Ihrer Website analysieren. Mithilfe des Tools können Sie die Usability Ihrer Website überprüfen und Benutzerinteraktionen besser verstehen. Probleme werden schneller identifiziert und anschließend können Sie schneller eingreifen. Microsoft Clarity stellt Ihnen mithilfe von Deep AI und Algorithmen für maschinelles Lernen Erkenntnisse bereit, die das Benutzerverhalten effizient analysieren. Alles zur Auswertung von Microsoft Clarity werden wir Ihnen jetzt vorstellen.

Online-Marketing Ratgeber
Rechtssicheres E-Mail-Marketing
Wenn Sie innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Aufwand möglichst viele Menschen mit Werbung erreichen wollen, dann kann es sinnvoll sein, personalisierte Werbe-E-Mails oder Newsletter zu gestalten und zu versenden. Mit dem besonders effektiven Werbemittel können Sie auf Ihre Angebote und neuen Artikel kostengünstig aufmerksam machen. Um Abmahnungen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, gibt es dabei jedoch einiges zu beachten: Nur mit ausdrücklicher vorheriger Einwilligung, dürfen Sie einen Newsletter versenden. Und das ist noch lange nicht alles. Was Sie sonst noch beachten müssen und wie Sie Ihren Newsletter ausgestalten sollten, das erklären wir Ihnen jetzt.
Fünf gute Gründe, warum Sie negative Keywords nicht vernachlässigen sollten
Von Keywords haben wir hier auf unserem Blog schon oft berichtet, dabei gibt es noch eine zweite Art von Keywords – nämlich die negativen Keywords! Was genau man unter diesen versteht, wofür diese negativen Keywords genutzt werden und welche Arten es gibt, all das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Barrierefreie Webseiten: Was sind sie und warum sind sie so wichtig?
Barrierefreiheit ist auch beim Thema Webseitendesign ein wichtiger Punkt, der nicht übergangen werden sollte. Jeder Mensch, der sich durch das Internet bewegt, sollte in der Lage sein, Ihre Webseite benutzen und mit ihr interagieren zu können. Damit dieser Zugang gewährt ist, unabhängig von persönlichen oder technischen Einschränkungen, müssen Webseiten barrierefrei sein. Barrierefreie Webseiten sind dabei nicht nur im Sinne der Kundinnen und Kunden, auch für Unternehmen sollte die Barrierefreiheit eine hohe Priorität besitzen. Wieso das so ist und wie Sie diese erreichen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
ChatGPT und Google AI Bard – interessante Informationen rund um das Thema KI Chatbots
Schon seit ein paar Wochen hört und liest man immer wieder die Worte „ChatGPT“ oder „Google Chatbot“ und gerade Jugendliche und Studierende benutzen die beiden Tools, um sich die Arbeit zu erleichtern. Doch was können die beiden Chatbots eigentlich? Und viel wichtiger: Ist der Hype um die Künstlichen Intelligenzen (KIs) gerechtfertigt? Damit Sie die Vorteile von ChatGPT und dem Google AI Chatbot Bard auch für sich nutzen können, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt!
Microsoft Clarity — Der heilige Gral der Conversionoptimierung?
Als kostenloses und einfach anwendbares Tool zur Analyse des Benutzerverhaltens auf Websites ist Microsoft Clarity eines der neuesten statistischen Analysetools auf dem Markt. Um Ihnen einen Einblick zu geben, was Microsoft Clarity überhaupt ist, wobei es Ihnen helfen kann, wie Sie es einrichten und ob das Ganze überhaupt DSGVO-konform ist, möchten wir Ihnen jetzt vorstellen.
Online-Marketing-Trends 2023
Auch dieses Jahr können wir ein turbulentes sowie ereignisreiches Jahr verabschieden und gespannt und hoffnungsvoll ins Jahr 2022 blicken. Besonders im Hinblick auf das Online Marketing wollen wir Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr ermöglichen und die angehenden Marketing Trends 2022 vorstellen. Doch bevor wir dies tun, werfen wir erstmal einen Blick auf die Online Marketing Trends aus dem Jahr 2021.
Google Fonts Abmahnung – Das sollten Sie tun
Die Büros der Abmahnkanzleien sind gerade schwer beschäftigt: Am 20.01.22 erging im Landgericht München I ein Urteil, dessen Auswirkungen viele Websitebetreiber jetzt zu spüren bekommen — Google Fonts sind nicht mehr DSGVO konform. Zumindest wenn bestimmte Grundregeln nicht eingehalten werden. Welche das sind und warum Sie jetzt handeln sollten, lesen Sie hier.
Helpful Content – Infos nach dem Google Update
Am 25. August 2022 startete Google den zweiwöchigen Rollout des Google Helpful Content Updates. Mit der Änderung des Suchalgorithmus werden Websitebetreiber animiert, einen stärkeren Fokus auf wertvollen und userfreundlichen Content zu setzen. Welche Auswirkungen das Helpful Content Update auf Ihre Website haben kann und worauf Sie bei der Erstellung von Website-Inhalten verstärkt achten sollten, das verraten wir Ihnen jetzt in unserem Blogbeitrag!
Ihr Kalkulator & Konfigurator in Shopware
Ihre Kunden sollen sich komplexe Produkte im Webshop selber zusammenstellen und diese im Anschluss online bestellen können?
Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe Kalkulatoren & Konfiguratoren erstellen. So können Sie auch sehr erläuterungsbedürftige Produkte mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten kompakt & leicht verständlich in Shopware abbilden.
Erfahren sie in diesem Artikel mehr über die Möglichkeiten von Kalkulatoren für Ihren Shop!
WordPress SEO: Tipps für die Optimierung Ihrer WordPress-Webseite
WordPress ist ein Content-Management-System, das sich größter Beliebtheit erfreut. Zurecht finden wir, denn die Bedienung ist leicht verständlich, Sie können also Ihre individuelle Webseite mit WordPress kreieren, ohne ein Profi zu sein. Doch auch wenn dies grundsätzlich vielversprechend klingt, reicht es natürlich in der Zeit des Google-Algorithmus nicht aus, “einfach” eine Webseite zu erstellen und online zu gehen. Das ist der Grund, weshalb eine WordPress SEO wichtig ist. Wir möchten uns in diesem Blogbeitrag genau diesem speziellen Feld der Suchmaschinenoptimierung widmen und Sie durch den Dschungel der vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten leiten.
Was zeichnet eine gute SEO-Agentur aus?
SEO-Agentur ist nicht gleich SEO-Agentur – davon können sicher viele Kunden von SEO-Dienstleistern ein Lied singen. Vor allem, wenn auf Billigangebote aus dem Ausland oder unseriöse Anbieter ohne Erfahrung im Content Marketing gesetzt wurde. Eine passende SEO-Agentur für Ihren Webshop oder Ihre Website zu finden ist ein schwieriger Vorgang. Ohne einen Einblick in die Materie können Sie ganz leicht auf Betrüger hereinfallen, die mit überheblichen Sprüchen und falschen Versprechungen wie: „Mit uns als SEO-Agentur kommen Sie garantiert auf Platz eins bei Google“ Hoffnung schüren. Die folgenden zehn Kriterien sollten Sie daher unbedingt bei der Auswahl einer SEO-Agentur beachten.
Screaming Frog – des SEOs liebstes Haustier
SEOs haben bekanntermaßen ein gespaltenes Verhältnis zu Tieren. Cat-Content geht (fast) immer, Tiere wie Pandas und Pinguine sorgen bei den älteren Semestern zumindest für Vorsicht. Manche bekommen es da gleich mit der Angst zu tun. Frosche sind aber besonders beliebt, denn es gibt ein Tool, was in keiner Sammlung fehlen darf und sozusagen zum täglich Brot eines SEOs gehört: Screaming Frog.
Online-Marketing-Trends 2022
Auch dieses Jahr können wir ein turbulentes sowie ereignisreiches Jahr verabschieden und gespannt und hoffnungsvoll ins Jahr 2022 blicken. Besonders im Hinblick auf das Online Marketing wollen wir Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr ermöglichen und die angehenden Marketing Trends 2022 vorstellen. Doch bevor wir dies tun, werfen wir erstmal einen Blick auf die Online Marketing Trends aus dem Jahr 2021.
Google AMP – Einfach erklärt!
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der mobilen Internetzugriffe ein enormes Wachstum hingelegt. Im Oktober 2016 wurden erstmals Mobilgeräte häufiger zum Surfen eingesetzt, als klassische Computer. Dank immer schneller werdender Datenverbindungen und den entsprechenden Endgeräten kann man von überall und zu jederzeit auf das Internet zugreifen. Dieses veränderte Surfverhalten brachte auch neue Herausforderungen für Seitenbetreiber und uns als Online Marketing Agentur – Webseiten müssen Mobil Friendly gestaltet werden.
Social Media
Beliebteste Beiträge
-
Google AMP – Einfach erklärt!
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der mobilen Internetzugriffe ein enormes Wachstum hingelegt. Im Oktober 2016 wurden erstmals Mobilgeräte häufiger zum Surfen eingesetzt, als klassische Computer. Dank immer schneller werdender Datenverbindungen...
-
Der große Shopsystemvergleich: Shopify, Shopware oder JTL-Shop?
Welches Shopsystem ist das Beste für mich? Diese Frage stellen sich viele angehende oder bestehende Shopbetreiber. Vorweg sei natürlich gesagt, dass es hierauf keine pauschale Antwort gibt. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Favoriten: Shopify, Shop...
-
JTL SEO – Suchmaschinenoptimierung mit JTL
Egal, ob Sie gerade Ihren ersten JTL-Shop mit angeschlossener JTL-Wawi im Internet eingerichtet haben oder schon länger einen besitzen – die Optimierung für die Suchmaschinen, auch SEO genannt, kann Ihnen einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurre...
-
Native Ads – Responsive Anzeigen im Displaynetzwerk von Google Ads
Google Ads, vormals Google AdWords, bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie Werbetreibende im Netzwerk von Google Werbung schalten können: Von den normalen Suchanzeigen auf den Suchergebnisseiten, über Google Shopping bis hin zu Werbeeinblendungen in Yo...
-
Googlebot – Wie Google Ihre Website crawlt
Das Internet ist gefüllt mit Informationen in einer gigantischen Anzahl von Webseiten. Startet ein User eine Suchanfrage in einer Suchmaschine wie Google, wird eine Liste mit relevanten Ergebnissen generiert und dem Nutzer zur Verfügung gestellt. Suc...
-
SEO-Texte richtig schreiben – 6 Tipps und Tricks
Gute SEO-Texte sind die Voraussetzung für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite. Dabei liegt die Kunst darin, den Spagat zwischen einem Keyword- und leserfreundlichen Text mit einzigartigem Inhalt zu schaffen.

















