Home | Blog | Online-Marketing Ratgeber

Online-Marketing Ratgeber

In unserem Ratgeber-Bereich finden Sie Online-Marketing Tipps zu verschiedenen Themen. Wir stellen Vergleiche bekannter Shop- & Content-Management-Systeme an, damit Sie das perfekte System für Ihre Bedürfnisse finden. Außerdem finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Trends & Google Updates und regelmäßige Software Tests.

Fachkräfte gesucht

EMPLOYER BRANDING MIT WEBNEO

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt herrscht ein harter Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter. Doch die Zeiten, in denen Arbeitssuchende allein von einem üppigen Gehalt angelockt wurden, sind vorbei. Aktuell spielt die Arbeitgebermarke, auch als Employer Brand bekannt, eine entscheidende Rolle bei der Anziehung und Bindung von Talenten.

KI

WEBSITE MIT KI ÜBERSETZEN – EINE NEUE CHANCE?

Das Erstellen neuer Inhalte für Ihre Website allein erfordert für die Online-Redaktion bereits einiges an Arbeit. Diese dann auch noch in andere Sprachen zu übersetzen, um wirklich jedem den Zugriff auf Ihre Produkte zu gewährleisten, kann dabei zusätzlich nicht nur zeit-, sondern auch kostenaufwendig sein. Umso besser, dass es mittlerweile eine wachsende Anzahl an zuverlässigen KI-Übersetzern gibt.

Webdesign Agentur WEBneo Adobe Experte

Mit Prototyping zur erfolgreichen Website

Um sich vom Wettbewerb zu unterscheiden und darüber hinaus eine optisch ansprechende Website zu präsentieren, auf der sich potenzielle Kunden wohlfühlen, ist ein gut strukturiertes und professionelles Webdesign notwendig. Von der Idee bis zur fertigen Website müssen viele kleine Schritte gegangen werden. Eine effektive Methode bildet dabei die Erstellung eines Prototyps der Website. Damit kann die Bedienungsfreundlichkeit noch vor der Entwicklungsphase getestet werden.

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erklären, was genau ein Prototyp ist und welche Vorteile Sie mit diesem gewinnen. Wie Sie in drei Schritten zum Webdesign Prototypen kommen, erfahren Sie jetzt!

Content is Queen

Campixx 2023 mit Axel Schulz: Eine Online-Marketing-Veranstaltung, die den Punch hat – von Sarah Naumann

Nachdem ich letztes Jahr etwas schwermütig wieder von der Contentixx abgereist war, weil die zwei Tage mit interessanten Vorträgen und tollen Leuten so schön war, dachte ich mir: „Ach Sarah, das Jahr wird wie im Flug vergehen!“. Was soll ich sagen – hier sind wir (Silvio und Louisa waren diesmal auch dabei) nun, ein Jahr später, auf der Campixx (die dieses Jahr mit der Contentixx zusammengelegt wurde). Ich war bereit, erneut umfassende Informationen aufzunehmen, neue Leute kennenzulernen und natürlich, um zu essen!

Gruppenbild

Die Campixx 2023 – Seminare, Schnaps und Schulz – von Silvio Leuteritz

Die zweite Campixx nach Corona! Es war schön, wieder die Kolleginnen und Kollegen live und Farbe zu sehen, alte Bekannte zu treffen und andere wieder neu kennenzulernen. Wieder einmal muss ich sagen, dass in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings live schon besser ist. Gerade das Netzwerken zwischen den Seminaren ist ein wichtiger Bestandteil der Campixx und geht persönlich einfach besser.

Tag 1 00 Keynote

Campixx 2023 als First-Timer – ein Recap von Louisa Kärger

Für mich ging es dieses Jahr das erste Mal auf eine Online-Marketing-Messe – genauer gesagt auf die Campixx. Gemeinsam mit meinen Kollegen Silvio und Sarah starteten wir am Donnerstag schon früh in Richtung Berlin. Im Gepäck hatte ich durchmischte Erwartungen und war gespannt, was auf mich zukommen würde. Im Gegensatz zu meinen Kollegen hatte ich ja keinen Vergleich zu den Vorjahren oder anderen OM-Messen und da ich in Zeiten von Corona aus dem Studium in die Arbeitswelt wechselte, kannte ich bisher nur Online-Webinare. Aber schon allein, um mal etwas anderes als den eigenen Arbeitsplatz zu sehen, war ich vorfreudig auf die Campixx 2023 gestimmt.

Mit Karte online bezahlen

Fake-Shops im Onlinehandel

Der Onlinehandel boomt. Besonders zur Weihnachtszeit, wenn die Innenstädte voll und überlaufen sind, sind Online-Shops eine viel genutzte Alternative, um schnell und unkompliziert Geschenke für seine Liebsten zu kaufen. Vor allem Zeitdruck und günstige Angebote verleiten dazu, Alarmzeichen zu ignorieren und möglicherweise bei einem Fake Shop einzukaufen. Dabei werden Fake-Shops auch immer professioneller und vermehren sich rasant. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie Fake Shops erkennen und was Sie unternehmen können, wenn Sie in einem Fake Shop etwas gekauft haben.

wbn_blog-img_500x338px_ga-4

Google Analytics 4 – die nächste Generation von Google Analytics

Bereits Ende Juli 2019 hat es sich angebahnt, als Google die Beta-Version von Google Analytics App + Web Property gelauncht hat. Nun steht der Wechsel kurz bevor: Zum 1. Juli 2023 heißt es Goodbye Universal Analytics (UA) und Hello Google Analytics 4 (GA4)! Google launcht damit die nächste Generation von Analytics, mit der Sie künftig ereignisbasierte Daten von Websites und Apps erheben können. Damit Sie den Wechsel erfolgreich meistern und ideal auf alle Neuerungen vorbereitet sind, wollen wir Ihnen Google Analytics 4 hier genauer vorstellen und ein paar Tipps zur Einrichtung sowie zur Analyse mit an die Hand geben!

Herz Insta

Instagram Marketing – die Social-Media-Marketingstrategie für Ihr Unternehmen

Inzwischen ist Instagram in unserem Alltag fest verwurzelt und zählt neben Facebook und Twitter zu einem der wichtigsten Social-Media-Kanäle. Dabei ist Instagram nicht nur für Privatpersonen interessant, auch für Unternehmen bietet die Plattform zahlreiche Möglichkeiten, um für sich zu werben. Instagram Ads haben zudem eine enorme Reichweite, jeden Monat werden rund 97 % der aktiven Instagram Nutzer von Anzeigen erreicht, Tendenz steigend. Weiterhin bieten sie eine günstige Alternative zu Google Ads. Doch wie funktionieren Instagram Ads und wie können Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Wir als Online-Marketing-Agentur verraten es Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Schreibtisch mit Laptop

Die Steigerung Ihrer Conversion Rate

Die Conversion Rate bezeichnet im Online-Marketing das Verhältnis zwischen den Besuchern auf einer Website und der Anzahl der erfolgreichen Conversions. Dabei gilt, je mehr Besucher Käufe tätigen, desto höher ist die Conversion Rate. Um Verfälschungen durch wiederholte Käufe durch den gleichen Kunden zu vermeiden, werden diese identifiziert. So erhält man die Conversion Rate anhand der Anzahl der Unique Visitors.