Endlich ist es soweit: der neue JTL Shop 5 ist da! Die neue Software ist nun noch einfacher zu handhaben und bringt viele spannende Funktionalitäten mit sich. Wir als offizieller JTL-Partner fassen in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen rund um den neuen Shop für Sie zusammen.
Shop- & Content-Management-Systeme
Mehrwertsteuersatz in Shopware und JTL anpassen
Angesichts der Corona-Pandemie hat sich die Bundesregierung für ein umfangreiches Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket entschlossen, um als global vernetzte Exportnation auf die verschlechterte Weltwirtschaftslage zu reagieren.
Ziel dieses Konjunkturpaketes ist es, Arbeitsplätze zu sichern, der Wirtschaft einen Schub zu geben und diese wieder anzukurbeln und zum Laufen zu bringen. Die Bundesregierung hat in diesem Rahmen beschlossen, die Mehrwertsteuersätze vom 01.01.2020 bis einschließlich 31.12.2020 temporär zu reduzieren. Für Verbraucher soll diese Befristung ein potenzieller Kaufanreiz sein, da Sie gerade in diesem Zeitraum aufgrund der gesenkten Mehrwertsteuer einiges sparen können.
Was sind diese Shopware Einkaufswelten?
Shopware Shop Betreiber kommen wohl kaum an den Shopware Einkaufswelten vorbei. Sollten sie auch auf keinen Fall, denn wer diese Funktionen für sich nutzt, kann mit etwas Geschick und Kreativität den Kunden ein wichtiges Einkaufserlebnis erschaffen. Wie das funktioniert möchten wir in diesem Beitrag genauer erklären und zeigen Ihnen die Vorteile der Shopware Einkaufswelten:
Shopware JTL – Der JTL-Connector
Seit über 10 Jahren vertreibt der Softwareanbieter JTL erfolgreich seine innovativen Softwarelösungen für den Onlinehandel. Dazu zählt vor allem die Warenwirtschaft, die JTL-Wawi. Diese nutzen zahlreiche Onlinehändler und profitieren vor allem von der nahtlosen Ebay- und Amazon-Anbindung. Dank des JTL-Connectors lässt sich die Wawi ebenfalls mit Shopsystem, Lager- und Versandsystemen verknüpfen. Warum gerade Shopware JTL eine geeignete Verknüpfung ist, erklären wir in unserem Blogbeitrag.
Advanced Promotion Suite – das Premium Plugin von Shopware
Im stationären Handel sind Rabattaktionen bereits eine bewährte Marketingmaßnahme und jeder kennt die üblichen Varianten. „Sie interessieren sich für unsere Produkte? Kaufen Sie doch zwei Artikel und erhalten den Dritten reduziert (oder sogar kostenfrei).“ Auch beliebt sind Abverkäufe zu bestimmten Anlässen. Jedes Einkaufzentrum wird zum Sommer- oder Winterschlussverkauf mit Reduziert- oder Rabattschildern im alarmierenden rot verziert.
Die neue Shopware 5 ist endlich da!
Sehr lange mussten wir uns mit dem Bericht über Shopware 5 zurückhalten. Bereits auf der Internet World 2015 wurde der Shopware Stand aufgrund der ersten Präsentation förmlich überrannt. Am 27. April war es nun endlich soweit: Shopware 5 wurde offiziell released. Nun kann man endlich die neue Version von Shopware herunterladen und hat gleichzeitig eine Demoversion zur Verfügung.
Social Media
Beliebteste Beiträge
-
Google AMP – Einfach erklärt! In den vergangenen Jahren hat die Zahl der mobilen Internetzugriffe ein enormes Wachstum hingelegt. Im Oktober 2016 wurden erstmals Mobilgeräte häufiger zum Surfen eingesetzt, als klassische Computer. Dank immer schneller werdender Datenverbindungen...
-
Der große Shopsystemvergleich: Shopify, Shopware oder JTL-Shop? Welches Shopsystem ist das Beste für mich? Diese Frage stellen sich viele angehende oder bestehende Shopbetreiber. Vorweg sei natürlich gesagt, dass es hierauf keine pauschale Antwort gibt. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Favoriten: Shopify, Shop...
-
JTL SEO – Suchmaschinenoptimierung mit JTL Egal, ob Sie gerade Ihren ersten JTL-Shop mit angeschlossener JTL-Wawi im Internet eingerichtet haben oder schon länger einen besitzen – die Optimierung für die Suchmaschinen, auch SEO genannt, kann Ihnen einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurre...
-
Native Ads – Responsive Anzeigen im Displaynetzwerk von Google Ads Google Ads, vormals Google AdWords, bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie Werbetreibende im Netzwerk von Google Werbung schalten können: Von den normalen Suchanzeigen auf den Suchergebnisseiten, über Google Shopping bis hin zu Werbeeinblendungen in Yo...
-
Googlebot – Wie Google Ihre Website crawlt Das Internet ist gefüllt mit Informationen in einer gigantischen Anzahl von Webseiten. Startet ein User eine Suchanfrage in einer Suchmaschine wie Google, wird eine Liste mit relevanten Ergebnissen generiert und dem Nutzer zur Verfügung gestellt. Suc...
-
Optimale E-Mail Marketing Newsletter im B2B E-Mail Newsletter sind ein echter Klassiker des Online-Marketings. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mit kaum einem anderen Medium erreichen Sie so kostengünstig eine so große Anzahl von Empfängern. Dies gilt auch für den Einsatz im Geschäftskund...