Worum ging es beim JTL-Stammtisch?

Den Anfang machte Martin von WEBneo mit ein paar Tipps für das Online-Weihnachtsgeschäft. Darunter beleuchtete er auch die aktuellen Google Updates und deren Auswirkungen.
Außerdem sprach Martin über aktuellen Website Trends, wie Mobile-First und Storytelling, der Emotionalisierung von Produkten durch die Erzählung von der Unternehmensgeschichte und dem Vorstellen der Personen, die hinter einem Unternehmen stehen. Auch dieses könne man auf das Weihnachtsgeschäft beziehen und mit einer weihnachtlichen Landingpage Produkte separat für das Weihnachtsgeschäft präsentieren. Der „Black Friday“ eignet sich ebenfalls perfekt um die Umsätze am Jahresende noch einmal zu pushen, aber Achtung: hier lauert eine Falle! Die Wirkung von Newslettern solle man trotz deren schlechten Ruf vor allem im B2B-Bereich nicht unterschätzen – die Öffnungsraten sind hierbei relativ hoch.
Martin´s Präsentation findet Ihr hier: Martin Ritter – Online Marketing im Weihnachtsgeschäft – Tipps für JTL

Unser nächster Speaker war Johannes Seidel, Geschäftsführer von der JERA GmbH, welche spezialisiert ist auf die Programmierung von Schnittstellen zwischen ERP-Systemen, Shopsystemen und Buchungssystemen im Onlinehandel.
In seinem Vortrag ging es zunächst um die Umstellung der Mehrwertsteuer und worauf hierbei in der Buchhaltung geachtet werden sollte. Auch der Verlauf des Brexit sollte von Händlern weiterverfolgt werden um systemseitig rechtzeitig zu reagieren. In JTL Wawi kann die Steuer über die Steuereinstellungen ganz unproblematisch systemseitig umgestellt werden. Johannes Seidel thematisierte außerdem die eBay Zahlungsabwicklung, diese kann problemlos über JTL 2 DATEV gelingen – Zahlungen werden den JTL Wawi Rechnungen automatisch zugeordnet. Hat ein Händler mehr als nur einen eBay Account, so kann die JTL2DATEV eBay Zahlung über Multipayment abgewickelt werden. Beim Multipayment wird jeder Account separat aufgerufen und die Zahlungen werden gebucht.
Die Präsentation von Johannes Seidel könnt Ihr hier noch einmal ansehen: Johannes Seidel- JTL und Buchhaltung- JTL2DATEV

Ein weiteres spannendes Thema brachte Daniel Weiße, Geschäftsführer von der MWS Logistik GmbH, uns diesmal mit: Picken und Packen mit den Lösungen von JTL.
Dabei erklärte er uns die wesentlichen Unterschiede zwischen Wawi-Versand, Packtisch+ und WMS/WMSmobil.
- Wawi-Versand erleichtert die Abläufe vom Ausdruck der notwendigen Dokumente bis hin zur automatischen Erstellung der Versandlabel. Hier punktet das System besonders durch die einfache Konfiguration.
- Mit Packtisch+ werden auftragsneutrale Picklisten erstellt, um die Pickzeiten zu verkürzen und damit effizienter zu arbeiten. Die Fehlerquote beim Versand wird hiermit sehr gering gehalten.
- WMS/WMSmobil bietet unglaubliche Funktionen zur logistischen Optimierung: auftragsneutrale Picklisten mit Wegeoptimierung, Picklistenvorlagen, die Anbindung von technischen Funktionen wie der Kartonagenverwaltung und vieles mehr!
Noch weitere Vorteile und Nachteile könnt Ihr in der Präsentation von Daniel Weiße nachlesen.

Natürlich darf zu guter Letzt bei einem JTL-Stammtisch auch ein Input von JTL selbst nicht fehlen: Manuel Mälzner, Software Training Manager und Video Course Instructor von JTL, gab uns einen Ausblick der Funktionen des neuen JTL-Shop 5, welcher momentan noch in der Entwicklung ist.
Hierbei erwartet uns eine übersichtliche Benutzerführung und viele Änderungen. Es wird einen JTL Extension Shop geben, mit dem Plug-in´s leicht hinzugefügt werden, um die jeweiligen Funktionen des Shops individuell anzupassen. Alle wichtigen Änderungen sind in einem Beitrag von JTL über die Breaking Changes aufgeführt.

Den kompletten Stammtisch könnt Ihr Euch auch dieses Mal wieder auf in unserem WEBneo Youtubevideo ansehen, falls Ihr am Meeting nicht teilnehmen konntet oder Euch einige Punkte noch einmal anschauen möchtet.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und danken allen Teilnehmern und Speakern, die den Abend durch Ihre Beiträge und Ihren Input trotz der aktuellen Umstände zu einem erfolgreichen JTL-Stammtisch gemacht haben!