„Unser motorsportliches Unternehmen lanciert täglich im Hochgeschwindigkeitsbereich. Das erwarten unsere Kunden und wir leben das auch vor. Dies braucht im IT Bereich professionelle Partner wie WEBneo, die genau diese Attitüde vorleben, den Kunden verstehen und seine Wünsche emotional und technisch erfüllen können.“
Der SEO-Audit (bzw. die SEO Analyse) ist ein komplexes Verfahren, um den Grad der SEO einer Webseite einschätzen zu können. Dabei wird die technische Infrastruktur, verschiedene OnPage- und OffPage-Faktoren, die Social Media Performance und die SERP-Positionen der Mitbewerber überprüft. Das Ziel des SEO-Audits ist, die Sichtbarkeit einer Webseite zu optimieren.
SEO-Audits können auch als Maßnahmen im Qualitätsmanagement beschrieben werden. Dabei werden die zugeschnittenen Handlungsempfehlungen für die Kunden zusammengefasst.
Mit Hilfe eines Crawlers oder indirekt mit den Webmaster-Tools der Suchmaschinenanbieter wird die Webseite überprüft. Durch diese SEO-Audit-Maßnahme lassen sich die Qualität des Servers und die technische Infrastruktur der Webseite ermitteln. Zudem fließen die Aspekte der Indexierung und Auffindbarkeit der Webseite in den Aufgabenbereich der SEO-Audit. Genauso werden Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Informationsarchitektur, also der Struktur der Webseite, überprüft. Sowohl OnPage- als auch OffPage-Faktoren werden dahingehend berücksichtigt. Mit den SEO-Audit-Maßnahmen soll eine Verbesserung der Benutzbarkeit Ihrer Webseite erreicht werden.