Home | Agentur | Digitalisierung
Digitalisierung mit WEBneo

Digitalisierung für den Mittelstand

Die Digitalisierung ist mehr als nur ein Trend, es ist eine grundlegende Veränderung von Prozessen und Strukturen, denen sich mittelständische Unternehmen nicht entziehen können. Dabei kann eine ganzheitliche Digitalisierung weit mehr sein, als nur bestehende Geschäftsprozesse schneller und billiger zu gestalten:

Für eine erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmensprozessen ist es wichtig, die bestehenden Geschäftsprozesse vollständig aufzunehmen und zu bewerten. Nur so werden Dateninseln und -silos aufgedeckt und Potentiale zur internen Vernetzung gefunden, die bei einer oberflächlichen Betrachtung verborgen geblieben wären. Anschließend können individuelle Digitalisierungs-Konzepte entwickelt werden, die maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen Ihres Unternehmens bieten.

Durch unsere Erfahrung als mittelständiger Produzent wissen wir um die Chancen und Herausforderungen einer professionellen Digitalisierung. Für unsere Beratungsleistungen zur Digitalisierung arbeiten wir deshalb mit einem erfahrenen Berater zusammen, der auch unsere eigenen Digitalisierungsprojekte seit langer Zeit betreut. Basierend auf dieser langjährigen Erfahrung im Mittelstand, zeigen wir Ihnen nachhaltige Möglichkeiten zur Digitalisierung für Ihr Unternehmen, durch den Einsatz neuer, zuverlässiger Technologien.

„Sie kennen Ihre Prozesse. Wir die Möglichkeiten der Digitalisierung.“

Wobei dürfen unsere Experten Sie unterstützen?















    * Pflichtfeld


    Warum Digitalisierung für den Mittelstand?

    Vom Einkauf, über die Produktion bis hin zum Vertrieb erfassen wir alle Prozesse und Organisationsstrukturen Ihres Unternehmens. Nach einer genauen Analyse beraten wir Sie zu individuellen Maßnahmen zur Digitalisierung der Workflows. Diese können einzeln realisiert oder zu einer ganzheitlichen Gesamtlösung kombiniert werden.

    Gerade bei produzierenden Unternehmen reihen sich zahlreiche unterschiedliche Arbeitsschritte aneinander. Durch die fehlende Übergabe von Daten & Informationen geht dabei oft Produktivität verloren. Für Ihr Unternehmen analysiert unser Berater jene Bereiche und Schnittstellen, die das größte Optimierungspotenzial durch Digitalisierung bieten. Dabei konzipieren wir stehts ganzheitlich, von der IT-Infrastruktur bis hin zu den Produktionsabläufen in Ihrem Unternehmen.

    Vor allem durch die Automatisierung von Prozessen, sind Kostensenkungen durch eine Digitalisierungsberatung sehr wahrscheinlich. Mit Hilfe einer verbesserten digitalen Informationsübergabe können aber auch Kosten durch gesenkte Retourenquoten oder den Wegfall interner Abstimmungsprozesse eingespart werden. Gern skizziert unser Digitalisierungsberater die konkreten Einsparungspotentiale einer Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen!

    Das letzte was Sie als Unternehmer in Unsicheren Zeiten benötigen ist eine IT-Infrastruktur, die ihrerseits Unsicherheiten schafft. So kann veraltete Software & Hardware eine Angriffsmöglichkeit für Hacker und zur Betriebsspionage bieten. Aber auch die zusätzliche IT,  welche Sie zur Digitalen Transformation benötigen, kann neue Schwachstellen bieten, wenn sie nicht umfänglich & professionell geplant wurde. Wir beraten Sie deshalb gern zur Thematik der Cyber Security und der Ausfallsicherung durch Redundanzen, Backups & Co.

    Durch etablierte Digitale Prozesse steigen Sie langfristig die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens (Resilienz) gegen negative äußere Faktoren. Ein so gestärktes Unternehmen kann sich langfristig erfolgreicher gegen den wachsenden Wettbewerb durchsetzen und leidet weniger unter den Folgen einer schwankenden Konjunktur. Zusätzlich erhöht eine gesteigerte Produktivität durch Digitalisierung Ihre Möglichkeiten zur Skalierung von Geschäftsprozessen.

    Florian Kegel
    Florian Kegel – Ihr Experte für innovative IT-Infrastrukturlösungen

    Unser Digitialisierungsberater

    Ich bin Florian Kegel, IT-Infrastruktur-Spezialist und Digitalisierungsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Als Wirtschaftsinformatiker begann ich meine Karriere beim innovativen E-Commerce StartUp „Saxoprint.de“ und begleitete es bis zu dessen erfolgreichen Exit. Meine Schwerpunkte dort lagen in der Konzeption & Realisierung digitaler Geschäftsprozesse für den Vertrieb & Produktion, bis hin zum eigenentwickelten ERP-System.

    Im Laufe meiner weiteren Karriere spezialisierte ich mich zunehmend auf die Themenbereiche Digitalisierung, ERP, Infrastruktur und Microsoft-Technologien. In zahlreichen Beratungsprojekten lernte ich die traditionellen und digitalen Welten mittelständiger Unternehmen zu verbinden und sehe mich als zuverlässigen Sparringspartner für Ihre digitale Transformation!

    Einige meiner Kernkompetenzen:

    • ERP-Systeme: Konzeption & Implementierung verschiedener ERP-Systeme.
    • Digitale Prozesse: Einführung digitaler Geschäftsprozesse von Dokumentenmanagement bis zu DATEV-Anbindungen.
    • IT-Infrastruktur: Aufbau und Planung von Server- / Storage-Clustern und Backup-Lösungen, als Grundlage moderner IT-Infrastrukturen.
    • IT-Security: Aufbau sicherer IT-Netzwerke mit Firewall-Systemen (z.B. Sophos) und VLAN-Konfigurationen.
    • Hochverfügbarkeit:  Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen für kritische Systeme, insbesondere in der Produktion.
    • Cloud-Projekte: Umfangreiche Erfahrungen mit Office 365 Cloud-Produkten (Teams & Co.) und deren Einführung in mittelständigen Unternehmen.

    Wobei dürfen unsere Experten Sie unterstützen?















      * Pflichtfeld


      Themenbereiche unserer Digitalisierungsberatung

      Ausgewählte Digitalisierungsreferenzen

      Wobei dürfen unsere Experten Sie unterstützen?















        * Pflichtfeld


        Partner unserer Digitalisierungsberatung

        Prozess der Unternehmensberatung für Digitalisierung

        „Step-by-Step zur Digitalisierung“

        Für eine gelungene digitale Transformation ist eine strukturierte und planvolle Herangehensweise erforderlich. Unser Berater begleite Sie als Ihr Sparringspartner für die Digitalisierung bei allen notwendigen Prozessschritten.

        marktgerecht

        Unverbindliche Erstanalyse

        Sie erzählen uns in einer Erstberatung von Ihrem Unternehmen und den Erwartungen, die Sie an eine Digitalisierung haben. Basierend darauf erarbeiten wir einen Vorschlag für eine unverbindliche Erstanalyse sowie das weitere Vorgehen. Im Rahmen einer unverbindlichen und in der Regel kostenfreien Erstanalyse testen wir ausgewählte Gebiete auf ihren bisherigen Digitalisierungsgrad. So kann durch einen virtuellen Penetrationstest der Angriff eines Hackers auf Ihre IT-Infrastruktur simuliert werden. Die Ergebnisse dieser Erstanalyse geben wertvolle Hinweise darauf, wo konkrete Optimierungspotentiale zur Digitalisierung liegen können.

        Bestandsaufnahme

        Ist-Analyse

        Sowohl Digital wie auch direkt vor Ort erheben wir die Ausgangssituation Ihres Unternehmens. Nach einer detaillierten Analyse durch unser Digitalisierungs-Berater erhalten Sie eine detaillierte Zusammenfassung und Bewertung der einzelnen Optimierungspotenziale mitsamt konkreten Handlungsempfehlungen.

        Kernbotschaften

        Soll-Konzeption

        In dieser Phase der digitalen Transformation entwickelt unser Digitalisierungsberater, auf Grundlage der bisherigen Erkenntnisse, eine konkrete Vorgehensweise. Basierend auf der Ist-Analyse entwickeln unser Berater dazu eine individuelle Konzeption zur Digitalisierung Ihres Unternehmens. Diese Planung beinhaltet, neben den richtigen digitalen Technologien, auch eine Empfehlung zur Priorisierung und dem zeitlichen Ablauf der einzelnen Digitalisierungsaufgaben. Dieser detaillierte Aktionsplan kann von Ihnen zur Suche und Auswahl geeigneter Partner für die Realisierung der digitalen Transformation verwendet werden.

        erfahrungsbezogen

        Kontrolle & Begleitung

        Dieser Prozessschritt beinhaltet die kontinuierliche Überwachung Ihres Transformationsprojektes.  So stellt der Berater sicher, dass die Digitalisierung Ihres Unternehmens auf dem richtigen Weg ist und die erwarteten Ergebnisse eintreten. Sollten bestimmte Teilprojekte nicht wie erwartet funktionieren, empfiehlt Ihr Berater Maßnahmen zur Anpassung oder zieht Alternativen in Betracht. Gleichzeitig können erfolgreiche Projekte möglicherweise ausgebaut und in anderen Unternehmensbereichen dupliziert werden.

        Förderung Ihrer Digitalisierung

        Ein so umfassender und tiefgreifender Veränderungsprozess wie die Digitalisierung bindet auch erhebliches Unternehmenskapital. Der Bund sowie viele Bundesländer unterstützen Digitalisierungsprojekte daher regelmäßig mit Fördermitteln, um die digitale Transformation des Mittelstandes zu beschleunigen. Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten einer Förderung für Ihr Transformationsprojekt und unterstützen Sie aktiv von der Beantragung bis hin zum Abschlussbericht.

        Vertrauen Sie auf unsere Berater-Expertise – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Wobei dürfen unsere Experten Sie unterstützen?















          * Pflichtfeld


          Ihr Digitalisierungsberater WEBneo finden Sie an folgenden Standorten

          Digitalagentur Dresden

          Digitalagentur Leipzig

          Digitalagentur Berlin

          Digitalagentur Halle