Eines der obersten Ziele von vielen Unternehmen ist die Steigerung des Umsatzes. Mehr Verkäufe generieren, weitere neue Kunden gewinnen und daraus einen höheren Umsatz und Gewinn erwirtschaften. Diese Ziele werden oft durch Marketing-Maßnahmen die Gewinnung von Neukunden angestrebt, welche jedoch meist schwieriger zu realisieren ist als im ersten Moment angekommen.
Stattdessen können Sie auch durch Ihre Bestandskunden und aktive Kaufanregungen neuen Umsatz generieren. Um sowohl Neu- als auch Bestandskunden zu binden und zum Kauf zu animieren, ist in der Welt des Verkaufs das „Cross-Selling“ zu einer essenziellen Methode geworden. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können Unternehmen Cross-Selling zum Beispiel in einem Onlineshop effektiv einsetzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen?
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema Cross-Selling und zeigen Ihnen, wie Sie dieses optimal nutzen.